- Digitale Professionalisierung am Start
- Datenschutz bei der Medienfaktur
- Erfolgreiche Bewerbung Innovation +
- Tag des Lehrens und Lernens
Mit Studierenden und internationalen Expert*innen kooperativ Professionalisierung entwickeln
Mit Studierenden und internationalen Expert*innen kooperativ Professionalisierung entwickeln

Medienfaktur bringt den 'Digitalen Spielplatz' und die 'Sendung mit der Maus' (WDR) nach Goslar
Vom 12. – 13. März 2019 fand in Goslar die jährliche niedersächsische Grund- und Förderschulleitungstagung statt. Die Medienfaktur war dabei.

Medienfaktur als ‚good practice‘ Initiative von HRK ausgezeichnet
Die Medienfaktur wurde als ‚good practice‘ Beispiel von der Hochschulrektorenkonferenz unter den Top10 bundesdeutscher Projekte im Projekt NEXUS (BMBF) ausgezeichnet. Wir freuen uns über die Wertschätzung.
Weiterlesen „Medienfaktur als ‚good practice‘ Initiative von HRK ausgezeichnet“
Medienfaktur Blog
Die Learning Design Superstar Challenge: Experimentieren mit neuen Lernformaten

Am 11.12 und 14.12.2020 hatten wir großen Spaß mit einem Experiment: Können wir innovative Unterrichtskonzepte auch im Talent-Show TV-Format entwickeln? Ungeahnte Motivation entfesseln? Wir hatten es mit unseren Teams einmal ausprobiert…
Zielgerichtete Digitalisierung in Aktion: Die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) im PB-380

Das Team: Merle Wohlers und Birgit de Buhr (nicht im Bild: Leopold von Gilgenheimb) Die Berufsbildenden Schulen Buchholz sind eine von drei Schulen, die am Professionalisierungsprogramm PB-380 der Medienfaktur teilnehmen. Wir interviewten das Team der BBS Buchholz zu ihren ersten…
Gibt es eine neue Lernkultur in der digitalen Bildung? Wie neue Lerndynamiken entstehen

Wir sind in der dritten Woche unseres digitalen Professionalisierungs-Programms PB-380 und haben vier Schulen an Bord: die Medizinische Ausbildung der Uni Göttingen , die Helene-Lange-Schule aus Oldenburg (eine Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe), das Montessori Bildungshaus aus Hannover und die…
Weiterlesen Gibt es eine neue Lernkultur in der digitalen Bildung? Wie neue Lerndynamiken entstehen
Eine diverse, digital-vernetzte Lerngemeinschaft, Joana Kompa

Es sollte diesen Oktober ein ‚ganz normales‘ Seminar werden. Ich würde als Seminarleiterin die Studierenden online begleiten, synchron wie asynchron, würde Foren moderieren und Studierende bei der Erstellung digitaler Artefakte unterstützen. Am Ende würden unsere Studierenden, wie geplant, ein ePortfolio…
Weiterlesen Eine diverse, digital-vernetzte Lerngemeinschaft, Joana Kompa
Die Timeline der Medienfaktur Milestones: 2018–2020

Für all unsere Freunde – eine Darstellung der Medienfaktur Milestones.
VideoLog (Teil 1): Die Grundlagen digitaler Professionalisierung

Der erste Teil handelt von grundsätzlichen Überlegungen zum Konzept digitaler Professionalisierung von Lehramt Studierenden, Lehrerinnen und Lehrer in unserem neuen Modul 380 (Digitaler Unterricht).